Programm
In diesem Kurs werden die Funktionen und der Leistungsumfang des Cash Management Basis-Moduls und des Zahlungsverkehrs behandelt.
Das detaillierte Kursprogramm erhalten die Teilnehmenden zusammen mit der Kursbestätigung vor dem Kursbeginn.
Das Programm im Überblick:
- System-Aufbau/ Stammdaten (Zusammenfassung)
Kurzerklärung Einrichten des Systems
Stammdaten / Markt-Info’s - Zahlungs-Verkehr
Erfassen / Hochladen von Zahlungen
Abwicklung von Zahlungen
Stati, Protokolle und Fehlermeldungen
Das ‚Untere Grid‘ in der Abwicklung
IKS-Aspekte (Kurz-Übersicht) - Cash Management Basis-Modul
Transaktionen
Daueraufträge
Einlesen / Abstimmen
Bank-Dokumente, -Protokolle und -Files
Zinsabrechnungen
Saldo-Bewertungen
Reports
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende, welche für folgende Tätigkeiten verantwortlich sind:
- Finanzverantwortliche
- System-Administratoren von magnet™
- Super-User
- User der Bereiche Cash Management und/oder Zahlungsverkehr
Ziele
Effizientes Cash-Management setzt Liquidität frei.
Die Schulung zeigt die Aufgaben und Techniken des Cash Management aufgrund eines Tagesablaufes mit Praxisbeispielen innerhalb von magnet™ auf. Die Teilnehmenden lernen dabei die entsprechenden Zusammenhänge.
Sie erfahren, wie sie die Standard-Funktionen des magnet™-Zahlungsverkehrs optimal und sicherheitsrelevant einsetzen können.
Tipps & Tricks für die effizientere Verwendung der Software runden den Kurs ab.
Dauer und Kosten
Der Schulungskurs dauert von 09.00 – 16.00 Uhr, unterbrochen von einer Mittagspause.
Die Kursgebühren betragen CHF 995 (exkl. MwSt.)