Die Liquiditäts-Planung von magnet™ beantwortet Ihnen Fragen, wie
Das währungsdifferenzierte Modul ‚Liquiditäts-Planung’ kann im Rahmen der integrierten magnet™-Treasury-Gesamtlösung eingesetzt werden. Genauso aber auch als Stand-Alone-Modul mit einer Koexistenz mit anderen Treasury-Systemen oder als Ersatz einer bestehenden Excel-Lösung mit entsprechenden Import-Möglichkeiten. Es eignet sich für Unternehmen nahezu beliebiger Grösse von KMU’s bis Multi’s und praktisch für alle Branchen. Die Lösung besticht durch eine einfache und schnell aufzubauende Struktur.
Die Gestaltung der Liquiditäts-Planung ist aufgrund der frei wählbaren Plankategorien, Gruppierungen und Summierungen völlig flexibel. In der Regel erfolgt der Planaufbau gemäss der ‚Direkten Methode’. Ebenso flexibel ist die Perioden-Struktur (Tage / Wochen / Monate / Quartale / Semester / Jahre) und lässt Auswertungen über mehrere Jahre zu. Es besteht die Möglichkeit einer rollierenden Planung und/oder über eine ‚Definition von Planungsperioden‘. Über ‚Definition von Planungsperioden‘ kann vorgegeben werden, in welchem Zeitraum für eine Planperiode Daten erfasst werden können. Es ist auch ersichtlich, welche Gesellschaften ihre Planzahlen in dieser Planungsperiode bereits gemeldet haben. Ebenso können verschiedene Planungsperioden analysiert und verglichen werden. Mit dem Report ‚Währungs-Exposure’ lässt sich das FX-Exposure einer Gesellschaft und/oder eines Konzerns in jeder Währung ermitteln. Mit oder ohne bereits getätigten FX-Absicherungen und dem entsprechenden Hedge Ratio. Abweichungs-Analysen (Plan vs Plan und IST vs Plan) erlauben die Verfolgung der Plangenauigkeit der Vergangenheit.